Was ist zentralrat deutscher sinti und roma?

Der Zentralrat Deutscher Sinti und Roma ist eine Organisation, die sich für die Rechte und Interessen der Sinti und Roma in Deutschland einsetzt. Sie wurde 1982 gegründet und hat ihren Sitz in Heidelberg.

Der Zentralrat vertritt die rund 70.000 deutschen Sinti und Roma und setzt sich für ihre Anerkennung als nationale Minderheit ein. Er engagiert sich in den Bereichen Bildung, Kultur, Menschenrechte und Integration. Ziel ist es, Vorurteile abzubauen, Diskriminierung zu bekämpfen und die gleichberechtigte Teilhabe der Sinti und Roma in der deutschen Gesellschaft zu fördern.

Die Organisation arbeitet unter anderem eng mit Politikern, Behörden, Schulen, Universitäten und anderen Nichtregierungsorganisationen zusammen, um die Anliegen und Bedürfnisse der Sinti und Roma in Deutschland zu vertreten. Sie setzt sich für bessere Bildungsmöglichkeiten, Chancengleichheit und gegen Diskriminierung ein.

Der Zentralrat Deutscher Sinti und Roma ist zudem Mitglied verschiedener internationaler Organisationen wie dem Europarat, dem Internationalen Roma-Komitee oder der Allianz gegen Antiziganismus. Er beteiligt sich an gesellschaftlichen Debatten, organisiert Veranstaltungen und informiert die Öffentlichkeit über die Situation der Sinti und Roma in Deutschland.

Die Arbeit des Zentralrats Deutscher Sinti und Roma ist von großer Bedeutung, da Sinti und Roma in Deutschland nach wie vor mit Vorurteilen und Diskriminierung konfrontiert werden. Die Organisation setzt sich dafür ein, diese Probleme anzugehen und die Rechte und Interessen der Sinti und Roma zu stärken.